challot
Look at other dictionaries:
Challot le Vieux — (spr. Schallot lö Wiöh), 1) Gipfel der Cottischen Alpen im französischen Departement Oberalpen; hat 10,360 Fuß Höhe; 2) (Petit C.), ebenda, 7380 Fuß … Pierer's Universal-Lexikon
Barches — Das Wort Challa/חלה (Pl. Challot) kommt aus dem Hebräischen und findet sich im 4. Buch Mose 15,20, wo die Erstlingsopfer beschrieben sind. Hier heißt es, dass auch vom Teig ein solches zu bringen ist. Hierzu wurde ein Teil des Brotteiges vor dem… … Deutsch Wikipedia
Berches — Das Wort Challa/חלה (Pl. Challot) kommt aus dem Hebräischen und findet sich im 4. Buch Mose 15,20, wo die Erstlingsopfer beschrieben sind. Hier heißt es, dass auch vom Teig ein solches zu bringen ist. Hierzu wurde ein Teil des Brotteiges vor dem… … Deutsch Wikipedia
Challah — Das Wort Challa/חלה (Pl. Challot) kommt aus dem Hebräischen und findet sich im 4. Buch Mose 15,20, wo die Erstlingsopfer beschrieben sind. Hier heißt es, dass auch vom Teig ein solches zu bringen ist. Hierzu wurde ein Teil des Brotteiges vor dem… … Deutsch Wikipedia
Challa — Sechszöpfige Challa mit Sesam Das Hebräische Wort Challa (חַלָּה), auch Challah, (Pl. Challot), deutsch Teighebe, bezeichnet im 4. Buch Mose 15,17 21 … Deutsch Wikipedia
Challah — sprinkled with sesame seeds Challah (also ḥallah plural: challot/ḥalloth/khallos) (Hebrew: חלה) also [1] khale (eastern Yiddish),(German and western Yiddish), berches (Swabian), barkis ( … Wikipedia
Sabbat — Der Sabbat (hebräisch: שבת ʃaˈbat, Plural: Schabbatot; aschkenasische Aussprache: ʃaˈbos, jiddisch: Schabbes, deutsch: „Ruhetag, Ruhepause“) ist im Judentum der siebte Wochentag, ein Ruhetag, an dem keine Arbeit verrichtet werden soll. Er… … Deutsch Wikipedia
Vorabend — Der Rüsttag (gr. Paraskeue für „Zurüstung“) ist der Vortag oder Vorabend eines jüdischen Festes oder Feiertags, an dem dieser vorbereitet wird und an dem man sich besinnlich auf diesen einstellt. Der Todestag von Jesu von Nazaret fiel nach den… … Deutsch Wikipedia
Gebet — Rudolf Epp: Das Morgengebet Betende … Deutsch Wikipedia
Rüsttag — Der Rüsttag (hebr. Erev, aram. Aruvta jeweils in der Zusammensetzung mit Festtagen, gr. Παρασκευή Paraskeue) ist der Vortag eines jüdischen Fests oder Feiertags, an dem dieser vorbereitet wird und an dem man sich besinnlich auf diesen einstellt.… … Deutsch Wikipedia